|
Wallfahrtskirche Glis
Glis | Brig-Simplon | Wallis
CH-3902, Glis
Telefon: (0041) 027 923 68 11
Fax: (0041) 027 923 61 91
Kirchen/Stifte/Klöster | Kapelle
Historisch
|
Beschreibung
Bei Ausgrabungen fand man Spuren einer ländlichen Taufkapelle aus der Frühzeit des Christentums im Wallis. Der wichtigste Bestandteil dieses Kirchenkomplexes, der in der Zeit um 615 herum errichtet wurde, ist ein rechteckiges Taufbecken. Verschiedene Stilepochen haben an der einzigartigen Kirche ihre Aussagen hinterlassen. Der Turm in Romanik, die Goldene Pforte, Seitenkapellen und Chor in Gotik, das dreischiffige Langhaus und das Portal in Renaissance bilden einen einmaligen Gesamteindruck. Nicht zu übersehen sind die barocken Seitenaltäre aus dem Jahre 1650: südlich der Rosenkranzaltar und nördlich der Skapulieraltar. Beide Altäre sind Werke von Giorgio Bernardi aus Domodossola. Die Gemälde schuf Georg Christoph Mannhaft, der Schwiegersohn des Grossen Stockalpers.
Interessantes
Zeige Karte